Workshop Frauen und Finanzen
Christiane Holzinger ist seit mittlerweile 20 Jahren Steuerberaterin und Gründerin des Vereins „360° Female.Finance.Future.“. Ihr Ziel ist es, Frauen aller Altersklassen einen Zugang zu qualitativ hochwertiger Finanzbildung zu verschaffen und sie zu motivieren, ihre Finanzplanung frühzeitig selbst in die Hand zu nehmen. Im Workshop „Frauen und Finanzen“ zeigte sie den Teilnehmerinnen, wie finanzielle Unabhängigkeit in 10 Schritten erreicht werden kann. Ihr wichtigster Tipp dafür: „Nehmt euch zumindest einen Tag in der Woche die Zeit, um euch aktiv mit euren Finanzen auseinanderzusetzen. Eine regelmäßige Analyse eurer Ausgaben hilft dabei, selbstbewusster hinsichtlich der eigenen Preisgestaltung zu werden.“ Unternehmerinnen riet sie außerdem, die eigenen Ziele zu notieren und diese in kurz-, mittel- und langfristige Ziele zu unterteilen. „Wer seine Ziele kennt, weiß auch, was verdient werden muss, um sie zu erreichen“, so die Finanzexpertin. Teilnehmerinnen des Workshops erhielten zudem hilfreiche Spar- und Investment-Tipps. Im anschließenden Talk mit Conny Hörl und Sabine Hufnagel gab es für die Unternehmerinnen noch mehr praktisches Wissen. Business Angel Conny Hörl erklärte: „Startup Investment ist keine Rocket Science, sondern mehr wie das Erlernen einer neuen Sprache. Für den Anfang ist es am besten, gemeinsam mit anderen zu investieren, um sich gegenseitig zu unterstützen und auszutauschen.“. Sabine Hufnagel, Investmentberaterin bei der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich, legte allen Frauen nahe, sich aktiv mit dem Thema Investieren zu beschäftigen und sich diesbezüglich mehr beraten zu lassen. Sie appellierte: „Sucht das Gespräch und stellt kritische Fragen.“