Exzellenz in der Wirtschaft
Auch Bundeskanzler Karl Nehammer unterstützte die Forderungen von Frau in der Wirtschaft hinsichtlich der besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Er hob jedoch hervor, dass es für den Ausbau von Kinderbetreuungseinrichtungen auch dementsprechend mehr Personal benötige. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, müsse die Politik Rahmenbedingungen schaffen, so dass sich Leistung und Unternehmertum lohnen. „Wir müssen den Wert der Arbeit wieder in den Vordergrund stellen und nicht die Frage der Arbeitszeitverkürzung“, betonte Nehammer. Um den Wirtschaftsstandort Österreich auch nachhaltig zu stärken, brauche es zudem mehr Offenheit gegenüber neuen Technologien. „Wir haben in Österreich ein hohes Maß an Exzellenz in den Bereichen Wirtschaft, Forschung und Technologie. Wir müssen zukunftsorientiert denken, neue Möglichkeiten ausloten und Innovation vorantreiben.“