.

© oecolution

Um dem Klimawandel entgegenzuwirken, ist eine gesellschaftsübergreifende Zusammenarbeit notwendig. Darin sind sich alle einig. Allein die Wahl der Mittel unterscheidet sich. Mit oecolution austria unter Leitung von Elisabeth Zehetner gibt es nun erstmals in Österreich eine Organisation, die aufzeigt, dass gute Umweltstandards auch ein gutes Wirtschaftswachstum benötigen. Gefragt sind machbare Lösungen, die Umwelt und Klima schützen - und gleichzeitig Menschen und Arbeitsplätzen im Land nützen. Elisabeth Zehetner war rund 20 Jahre in der Wirtschaftskammer Österreich tätig und ab 2003 maßgeblich bei Frau in der Wirtschaft engagiert. Ihre Erfahrung: Wirksamer Klimaschutz braucht einen Wettbewerb der besten unternehmerischen Lösungen. Und: Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind bereits seit Jahren im Topmanagement angekommen und nicht erst seit kurzem auf der unternehmerischen Agenda.

Unter dem Titel „Energiewende braucht Unternehmer:innengeist - Warum Innovation der Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft ist“ spricht Elisabeth Zehetner Klartext und liefert spannende Inputs, warum uns (Denk-)Verbote und bloßes Aufschreien nicht weiterbringen und Investitionen in unternehmerische Innovation, Wissenschaft und technologische Freiheit die nachhaltigste Form der Zukunftsvorsorge sind.