Lukas Schinko

© Neuroth

Zuhören, verstehen und einfach tun: Mit 24 Jahren vom Junior zum CEO

Vom steirischen Familienbetrieb hat sich Neuroth zum international erfolgreichen Hörakustikunternehmen weiterentwickelt, das heuer stolze 115 Jahre alt wird. Lukas Schinko war erst 24 Jahre jung, als er vor elf Jahren in 4. Generation an die Spitze des  steirischen Familienunternehmens getreten ist und als CEO die Verantwortung für Hunderte Mitarbeiter*innen übernommen hat. Wie die Staffelübergabe für ihn war, welche Challenges ein Family-Business mit sich bringt und warum (Zu-)Hören so wichtig ist, erzählt Lukas Schinko in seinem Impulsvortrag.

Biographie

Ing. Lukas Schinko (geboren 1987) ist CEO der Neuroth-Gruppe. Das steirische Hörakustikunternehmen betreibt über 250 Fachinstitute in sieben Ländern und beschäftigt mehr als 1.200 MitarbeiterInnen. 2007 stieg Schinko ins Familienunternehmen ein, durchlief verschiedenste Bereiche (Vertrieb, Marketing, etc.) und übernahm im Oktober 2011 mit 24 Jahren den Vorstandsvorsitz von seiner Mutter Waltraud Schinko-Neuroth. Damit wird das Unternehmen bereits in vierter Familiengeneration geführt. Vor seinem Eintritt ins Unternehmen absolvierte Schinko die HTL für Elektrotechnik in Graz und baute so wertvolles Verständnis für den hochtechnischen Hörgeräte-Bereich auf. 2008 schloss er auch die Fachausbildung zum Hörakustik-Meister erfolgreich ab. Lukas Schinko ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.


Impuls „Zuhören, verstehen und einfach tun: Mit 24 Jahren vom Junior zum CEO“ 
Freitag, 2.9.: 18:00 - 18:20